Qualität und kontinuierliche Verbesserung

Qualität und kontinuierliche Verbesserung

Optimierung aller Verfahrensschritte

Bei Praxair Surface Technologies arbeiten wir beständig daran, exzellenten Betrieb zu ermöglichen. Mithilfe einer Vielzahl von Tools und Techniken, darunter Six Sigma, konzentrieren wir uns auf eine erstklassige Qualitätskontrolle und nehmen kontinuierlich Verbesserungen an unserem Prozess vor, um unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten zu bieten.

Qualität

Ihre Leistung hängt von der Integrität unserer Materialien und Services ab. Diese Verantwortung nehmen wir nicht auf die leichte Schulter. Deshalb wenden wir in all unseren Betriebsstätten auf der ganzen Welt hohe Industriestandards für Qualität an. Wir standardisieren und kontrollieren unsere Anlagen, Beschichtungsmaterialien, Verfahrensanweisungen und Inspektionsanforderungen streng, um stets Beschichtungen von gleichbleibend hoher Qualität zu liefern, egal an welchem Ort der Welt Ihr Produkt beschichtet wird.

Unsere Qualitätsrichtlinien und -grundsätze

Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, durch optimale Betriebsabläufe, ständige Verbesserungen und Technologieentwicklung Beschichtungen, Materialien und Anlagen in höchster Qualität zu liefern, um unseren Kunden auf der ganzen Welt zu mehr Wirtschaftlichkeit und besserem Umweltschutz zu verhelfen. Um dies zu erreichen, wenden wir die folgenden Grundsätze an:

  • Nichterreichung der Qualitätsanforderungen lässt sich verhindern.

  • Jeder Mitarbeiter ist:
        - dafür verantwortlich, Verfahren, Richtlinien sowie die Grundsätze der Geschäftsintegrität einzuhalten.
        - für die Qualität der von ihm geleisteten Arbeit verantwortlich und rechenschaftspflichtig.
        - verpflichtet, seinen Vorgesetzten zu informieren, wenn eine Aufgabe nicht den festgelegten Anforderungen entsprechend ausgeführt werden kann.

  • Qualitätsbestrebungen führen zu Kundenzufriedenheit.

Qualität und Betriebsdisziplin sind Beschäftigungsbedingungen.

Qualitätszertifizierungen der einzelnen Standorte anzeigen

Kontinuierliche Verbesserung

Wir geben uns nicht mit dem Status Quo zufriedengeben. Deshalb achten wir tagtäglich darauf, keine Zeit, Energie und Ressourcen zu verschwenden, und setzen alles daran, zum Wohle unserer Kunden besser, schneller und kostengünstiger zu arbeiten.

Zum Zwecke kontinuierlicher Verbesserung setzen wir folgende Tools ein:

  • 5S-Grundsätze (Sortieren, Säubern, Systematisieren, Standardisieren und Selbstdisziplin) – Mit diesem strukturierten Ansatz wird ein sauberer und aufgeräumter Arbeitsplatz geschaffen. Verschwendung und Fehler werden aufgedeckt und ausgeräumt.

  • Wertstromanalyse – Grafische Darstellung der Ereignisabfolge, vom Auftragseingang bis zur Endlieferung. Damit lässt sich feststellen, wo Zeit verschwendet wurde, und es entsteht ein schlanker Prozess, der für schnellstmöglichen Durchsatz sorgt.

  • Visuell geführte Fertigung – Mithilfe visueller Kontrollen und Anzeigen erkennen die Mitarbeiter den optimalen Arbeitsablauf und können die Ausführung auf einen Blick bewerten.

  • Total Productive Maintenance – Eine Methode der vorbeugenden Wartung, die festgelegte Zeitpläne für die Werkzeug- und Gerätewartung umfasst, um Prozessausfälle proaktiv zu verhindern

  • Einbindung von Mitarbeitern – Eine Richtlinie, die alle Teams anspornt, Verantwortung für kontinuierliche Verbesserungen in ihrem Arbeitsbereich zu übernehmen und Verschwendung aufzudecken und auszuräumen